Bitte beachten Sie, dass seit dem 15. Oktober 2010 die Kölner Zoobrücke für den Schwerlastverkehr ab 30 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht gesperrt ist. Der Schwerlast-Fernverkehr wird über den Autobahnring umgeleitet. Bitte nutzen Sie die von der Stadt Köln ausgeschilderten Umlenkungsrouten.
Anfahrt für LKW zur idd cologne
Mit den Verkehrs- und Einfahrtsregeln für den Auf- und Abbau möchten wir Ihnen und Ihren Standbaufirmen zu einem möglichst reibungslosen Aufenthalt auf dem Gelände der Koelnmesse verhelfen.
Freie Fahrt mit eSlot und NUNAV
Um die gesamte Messe-Logistik zu optimieren, ist ab sofort die Zufahrt zum Messegelände der Koelnmesse im Auf- und Abbau nur noch mit einem gebuchten Zeitfenster - eSlot - möglich. Im Zusammenspiel mit der Routing-App NUNAV wird jedes Fahrzeug automatisch auf die optimale individuelle Route gelotst und erhält den schnellsten Weg direkt zur gewünschten Be- oder Entladeposition auf dem Messegelände, ein Zwischenstopp am Logistikgebäude entfällt.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 15. April 2019 die Mülheimer Brücke für den Schwerlastverkehr mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen gesperrt ist. Bitte nutzen Sie die von der Stadt Köln ausgeschilderten Umlenkungsrouten. Nähere Infos mit entsprechenden Anfahrtsplänen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Köln .
Umweltzone Stadt Köln
Der überwiegende Teil des Kölner Stadtgebietes ist eine Umweltzone. Hier dürfen nur Fahrzeuge der Schadstoffgruppen 4 einfahren, die eine entsprechende grüne Umwelt-Plakette tragen.
Umweltzone und Autobahnanbindung (.pdf)
Umwelt-Plakette
Messeteilnehmer aus dem In- und Ausland mit entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen erhalten die Umwelt-Plakette unter